Wenn man an Iglus denkt, dann tauchen Eis und Schnee vor dem geistigen Auge auf. Was hat es in diesem Zusammenhang mit Iglu-Camping auf sich? Steht dies für Camping im Winter?
Besondere Unterkünfte sind auf Campingplätzen nachgefragt. Ob Campingfass, Bubble-Tent oder Baumhaus, die Vielfalt der auf Campingplätzen angebotenen Mietunterkünfte ist sehr breit.
Eine Variante ist das Iglu-Camping. Hier übernachtet der Camping-Gast nicht in einer aus Eisblöcken gefertigten Unterkunft. Der Begriff steht vielmehr für die Form der Unterkunft. Es handelt sich um Holzhäuser sogenannte Iglu-Huts, die mit ihrem runden Dach, das mit Holzschindeln gedeckt ist, an ein Iglu erinnern. Die Bauart stammt aus Estland. Das Haus fällt unter die Kategorie der Tiny-Houses also der Kleinsthäuser. Iglu-Häuser werden auch im Bereich des Glamping (des luxuriösen Campings) als besondere Form der Unterkunft angeboten.
Bildquelle: Pixabay.com https://pixabay.com/de/photos/iglu-schnee-kalt-zuflucht-winter-825363/