Ist Camping nachhaltig?
Die Nähe zur Natur ist vielen Campern wichtig. Ob am See, im Wald oder am Meer, eine intakte Natur zieht Touristen an. Doch wie lässt sich nachhaltig campen? Grundsätzlich ist Camping eine Urlaubsform mit weniger
WeiterlesenDie Nähe zur Natur ist vielen Campern wichtig. Ob am See, im Wald oder am Meer, eine intakte Natur zieht Touristen an. Doch wie lässt sich nachhaltig campen? Grundsätzlich ist Camping eine Urlaubsform mit weniger
WeiterlesenInteressierte Camperinnen und Camper haben die Möglichkeit, an einer Umfrage zum Thema Campingtourismus teilzunehmen. Die IU Internationale Hochschule aus Erfurt führt ein entsprechendes Forschungsprojekt durch. Touristikcamper, Dauercamper und Wildcamper sind eingeladen an der Umfrage rund
WeiterlesenFreiheit und Flexibilität im Homeoffice mit Camping verbinden – das klingt verlockend, doch es gibt Fallstricke, wenn das Homeoffice in den Camper verlegt wird. Durch die Corona-Pandemie hat sich die Arbeit im Homeoffice verstärkt und
WeiterlesenDie Nachfrage nach Campingfahrzeugen steigt. Doch was kann man tun, wenn das eigene Budget nicht reicht oder man einfach nur Camping ausprobieren möchte? Die Lösung: Einfach das Campingfahrzeug mieten. Auch wenn man sich kein eigenes
WeiterlesenCamping boomt und das nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa und den USA. Im Corona-Jahr entdeckten viele US-amerikanische Urlauber Camping als Urlaubsform. Die Zahl der Neu-Camper stieg überproportional an. In den USA gab
WeiterlesenWie sieht Camping 2021 aus? Noch gibt es Unsicherheiten, wann und wie aufgrund der Corona-Krise gecampt werden kann. Der ADAC hat mit Hilfe des Marktforschungsinstituts INSA-CONSULERE einen Blick in die Camping-Zukunft gewagt. Interessant ist, dass
WeiterlesenSlide-Outs für Wohnmobile vergrößern den Wohnraum im Inneren auf Knopfdruck. Doch sind diese Erweiterungen eine Spielerei oder sinnvolles Raumwunder? Erweiterung auf Knopfdruck Mit Slide-Outs können Wohnmobile erweitert werden. Auf Knopfdruck fahren seitliche Erker im parkenden
WeiterlesenGerade beim Camping ist es möglich, das eigene geliebte Haustier mitzunehmen. So sind auf Campingplätzen Hundebesitzer kein seltenes Bild und auch Katzen werden durchaus im Camper mitgenommen. Aber wie sieht es mit größeren Tieren, wie
WeiterlesenWohnmobile und Wohnwagen können auf Campingplätzen abgestellt und als Unterkunft genutzt werden. Doch es gibt spezielle Plätze nur für Wohnmobile – die sogenannten Wohnmobil- bzw. Reisemobilstellplätze. Wie lassen sich diese genau definieren? Was ist ihre
WeiterlesenStatistiken geben einen guten Überblick über die Entwicklung der Campingbranche während der Corona-Krise. Eine Analyse der Übernachtungszahlen auf deutschen Campingplätzen zeigt Veränderungen zur „Vor-Corona-Zeit“. Wie gestalteten sich die Übernachtungszahlen auf Campingplätzen im Jahr 2020? Die
Weiterlesen